Aktuelles
Hypnose-Grundkurs: Termine 2026
Termine: 6./7. Februar, 24./25. April und 10./11. Juli 2026Informationen und Anmeldung zum Hypnose-Grundkurs
Resonance Based Medicine
Der Begriff "Resonance Based Medicine" (RBM) verweist auf die fundamentale Bedeutung intersubjektiver Resonanz für alle Interaktionen im Gesundheitswesen; interpersoneller Austausch und patientenzentrierte Kommunikation sind die Grundlage aller diagnostischen Erwägungen und therapeutischen Entscheidungen. RbM verwendet die Analogie zur physikalischen Resonanz wie in anderen wissenschaftlichen Disziplinen, so in Systemtheorie, Psychologie, Philosophie und Soziologie. Die lautmalerische Ähnlichkeit von "Resonance based Medicine" und "Evidence based Medicine" ist beabsichtigt. Beide Konzeptualisierungen, EBM und RBM, können und sollen sich ergänzen.Meine Vorschläge für eine resonanzbasierte Medizin sowie einige Publikationen und Dokumente dazu finden Sie unter dem Menüpunkt "Resonance Based Medicine" im Hauptmenü.
Aktuelle Veröffentlichungen
[ alle Veröffentlichungen aufrufen ]-
Hypnose und Achtsamkeit in der Psychoonkologie
Leseprobe (PDF)
Weitere Information unter: https://www.carl-auer.de/hypnose-und-achtsamkeit-in-der-psychoonkologie
Interview in der Sounds of Science - Reihe des Carl-Auer Verlags: Interview von Matthias Ohler mit Michael Harrer und Hansjörg Ebell
"Ein Kaleidoskop hilfreicher (Wahl-)Möglichkeiten für eine resonanzbasierte - und damit patientenzentrierte - Medizin"
Rezension in der Zeitschrift für Palliativmedizin (Thieme Verlag) 2022:23 (PDF) von Ricarda Scheiner,
Psychologin M. Sc., Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin im Klinikum der Universität München - Großhadern.
- "Wenn es so weh tut!" - Therapeutische Kommunikation und Resonanz in der Schmerztherapie (Publikation zum Herunterladen (PDF))

Publikation zum Herunterladen (PDF)
"Resonanz"
Bei langjährig chronifizierten Schmerzen braucht es einen Wechsel der Perspektive
Ein Fallbericht

Publikation zum Herunterladen (PDF)
"Resonance Based Medicine"

Publikation zum Herunterladen (PDF)
mit freundlicher Genehmigung des Verlages (Internet: www.naturundheilen.de)